Abschied von AleutBio: Das Ende einer Reise – und neue Anfänge

Prolog Liebe Leserinnen und Leser, Zeit ist eine seltsame Sache – manchmal kriecht sie dahin, und alles zieht sich endlos hin; ein anderes Mal rast sie an uns vorbei, und wir fragen uns: Wo ist sie nur geblieben? Wir haben all diese Facetten erlebt –… mehr

AleutBio - Wissenschaft trifft Kunst

Art: Explorations in the Aleutian Trench
Unser Titelbild trägt zu den Ergebnissen der AleutBio-Expedition bei, indem es die biologische Vielfalt der Meeresorganismen beleuchtet und visualisiert und so deren Verständnis erleichtert. Als Teilnehmer der AleutBio-Expedition habe ich die OFOS-Videos mit Studenten der UNAM besprochen, darunter Maria Fernanda Rivera Orozco, eine Studentin und… mehr

Warum AleutBio für das Challenger 150 UN-Ozean-Jahrzehnt-Programm so wichtig ist

Sofern Sie nicht hinterm Mond leben, ist ihnen sicher nicht entgangen, dass wir gerade mitten im UN-Jahrzehnt der Meereswissenschaften für nachhaltige Entwicklung (2021-2030) stecken. Das Ozean-Jahrzehnt ist eine 10-jährige Initiative, um entscheidendes Wissen über den Lebensraum Meer zu generieren und dadurch nachhaltig zu schützen. Challenger 150 – Ein… mehr

Berg“fest“

Hallo liebe Leser*innen! Da sind wir also, mitten drin – so wie auf einer Seereise, wenn die Hälfte des Weges geschafft ist. Zwar hängen bei uns keine bunten Fahnen im Wind, aber nach einem Jahr voller Abenteuer ist es an der Zeit, kurz durchzuatmen und… mehr