Die Arbeit hat erst angefangen…!
14. März 2023, 10.07 Uhr

Die Arbeit mit dem Multicorer und die Probennahme während der Expedition war nur der Anfang dieser Untersuchung. Mit diesen Proben erhoffen wir, etwas Licht auf die Verbreitung und Diversität der Meiofauna-Organismen zu bringen, in meinem Fall auf harpacticoide Copepoda. Während wir (Team DZMB) Mitte September… mehr
Schwarm, der (Substantiv, maskulin)
3. März 2023, 09.32 Uhr

Laut Duden, „eine größere Anzahl sich [ungeordnet,] durcheinanderwimmelnd zusammen fortbewegender gleichartiger Tiere, Menschen“ oder „jemand, der schwärmerisch verehrt wird“ (aber darauf soll hier nicht weiter eingegangen werden:-). Hier meinen wir eher die Verfilmung des Romans von Frank Schätzing, die diese Woche als Serie herauskommt, begleitet… mehr

Copyright: © 2023, Stefanie Kaiser
Ihr Lieben, Wie kann man in der Mitte von Deutschland fernab jeder Küste Tiefseebiologie betreiben? Die Frage wird uns oft gestellt, und zugegebenermaßen fragen wir uns das manchmal auch:-) Und das nicht wegen des Ortes – mit der Marinen Zoologie von Senckenberg in Frankfurt beschäftigt… mehr

Chong Chen (JAMSTEC, Japan); Henry Knauber (SGN, Frankfurt), Anne-Helene Tandberg (University of Bergen, Norway)
Die Augen der Welt sind auf Montreal gerichtet, wo die Teilnehmer der UN- Weltnaturschutzkonferenz (kurz COP15 – 07.-19.12.2022) über Nacht eine neue Vereinbarung getroffen haben, um den globalen Verlust der biologischen Vielfalt entgegenzuwirken. Geschätzt eine Million Tier- und Pflanzen Arten sind laut dem Weltbiodiversitätsrats IPBES… mehr

Copyright: © 2022, Andreas Kelch
Hallo ihr lieben, nach einer Zeit der Funkstille hier ein kleines Update vom AleutBio Team aus Frankfurt. Und wir waren nicht untätig, sondern ziemlich beschäftigt mit allen logistischen Unwägbarkeiten, die so ein Container-Transport von Kanada nach Deutschland mit sich bringt. Nur eins vorweg: Die Container… mehr